-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Februar 2017
Habt ihr noch nicht genug Daten?
Das nenne ich mal ein Clickbait par excellence…
Das erste Upgrade der OpenBSD APU
Es ist langweiliger als ein Update eines OpenBSD Rechners mit ausschließlich vorhandenem SSH Zugang…
Uhrzeit der APU auf Stand halten
Sollte ja nicht so schwer sein…
Nach der ersten Installation
Wie man auch schon auf dem Video sehen konnte, war die Konfiguration nach der Installation… nenne ich es mal spartanisch:
Endlich OpenBSD auf meiner APU
Oder muss es heissen meinem APU? Trotz immerhin doch 3 – 5 minütigen Recherchen konnte leider nicht herausfinden wofür das Acronym APU steht… sofern es überhaupt eines ist
Veröffentlicht unter APU.2C4, Hardware, OpenBSD
3 Kommentare
Für schnelleres arbeiten auf der Shell!
Als ich vor knapp 4 Jahren mal einige ruhige Minuten hatte, wollte ich meine Beweglichkeit auf der Shell ein wenig ausbauen:
Wenn 4 vnd nicht reichen!
Gut ob man gleichzeitig mehr als 4 verschlüsselte Container benötigt ist eine andere Frage. Wenn man sich aber per VMM oder QEMU eine Umgebung bauen will. Normalen Benutzern zwar das Programmieren ermöglichen will, aber nicht andauernd für installation irgendwelcher Module … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OpenBSD
Kommentare deaktiviert für Wenn 4 vnd nicht reichen!
Container Verschlüsselung unter OpenBSD 5.9
Auf meinem hauptsächlich verwendeten System (einem MacBook Pro) gibt es die Möglichkeit AES verschlüsselte Images zu erstellen… natürlich würde es rein zur ‚entfernten‘ Sicherung ausreichen, dieses Image im ganzen auf ein entferntes System zu kopieren. Dadurch macht man sich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cryptography, OpenBSD, Security
1 Kommentar